Von der richtigen Technik bis zum Styling-Spray: So föhnst du dein Haar für mehr Volumen
Das Haar richtig zu föhnen ist essentiell für ein volles Haargefühl. Hier verraten wir, worauf es ankommt:
Schön voluminös: Mit diesen Looks sieht dein Haar voller aus
Es gibt Frisuren, die sich mehr eignen als andere, um dein Haar optisch etwas voluminöser wirken zu lassen. Hier sind unsere Favoriten:
Wavy Ponytail
Der Wavy Ponytail ist ein einfaches Update des normalen Pferdeschwanzes – sieht aber sofort nach "mehr" aus. Bevor du dein Haar zusammenbindest, stylst du es mit einem Lockenstab wellig und lässt es anschließend auskühlen. Fixiere es dann wie gewohnt mit einem Haargummi am Hinterkopf. Übrigens: Keine Sorge, wenn das Haar am Oberkopf nicht perfekt anliegt – ein leichter Undone-Effekt sorgt für zusätzliche Fülle.
Halfie
Ein Halfie lässt dein Haar voller aussehen, vor allem wenn es mindestens schulterlang ist. Teile dafür eine Partie am Oberkopf ab und binde sie weit oben zusammen. Anschließend kannst du die Längen sanft wellen. Wenn du dann den Halfie mit den Fingern auffächerst, sieht das Ergebnis voller aus.
Doppelter Pferdeschwanz
Ein doppelter Pferdeschwanz ist perfekt für alle, die langes, aber feines Haar haben. Teile dafür dein Haar auf Höhe der Ohren rund herum ab und stecke den oberen Teil zunächst mit einer Klammer fest. Binde dann die untere Partie zu einem Pferdeschwanz. Genau das machst du anschließend mit der oberen Partie. Achte darauf, dass der Abstand der beiden Zöpfe nicht zu groß ist. Wenn du jetzt dein Haar mit einem Lockenstab wellig stylst und die Längen mit den Fingern durchkämmst, wirkt der Look voluminöser als gewohnt.
Wavy Bob
Der Wavy Bob sieht toll aus, wenn du feinem, maximal schulterlangem Haar etwas mehr Fülle verleihen möchtest. Generell gilt nämlich: Je kürzer dein Haar ist, desto voller wirkt es. Drehe dafür einzelne Strähnen mit einem Lockenstab wellig und lasse sie anschließend auskühlen. Locker sie danach nur mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm – und nicht mit einer Bürste. So wirkt der Look lässiger und die Wellen halten länger. Unabhängig von der Länge solltest du allerdings regelmäßig die Spitzen nachschneiden lassen, um fransige Enden zu vermeiden.
Plus: Stufig geschnittenes Haar wirkt in den Längen und Spitzen oft feiner, als es wirklich ist. Wenn du dir mehr Volumen wünschst, solltest du daher dein Haar entweder gerade oder nur leicht stufig schneiden lassen.
Wie du siehst: es gibt zahlreiche Möglichkeiten, deinem Haar durch die richtige Föhn-Technik oder mit einer neuen Frisur mehr Volumen zu verleihen. Hier verraten wir dir zudem, wie du dein Haar schon beim Waschen auf das anschließende Volumen-Styling vorbereitest. Plus: Hier siehst du auf einen Blick alle Must-Haves für dein Volumen-Styling!